SOLA24 - Samstag (7)
7 -  50

Unser Sommerlager 2025

Wir freuen uns auf euch!

Header, ohne Post-it

Mit den ??? lösen wir im Sommerlager knifflige Fälle. 

Wir werden 2025 neben dem nationalen Pfingstlager Jublasurium wieder ein Sommerlager durchführen. Zum dritten Mal in Folge fahren wir dafür für eine ganze Woche in die Natur, zelten gemeinsam und erleben spannende Abenteuer. 

Das SOLA25 wird erneut in der zweiten Sommerferienwoche vom Samstag, 12. bis Samstag, 19. Juli 2025 stattfinden. Alle Informationen findest du weiter unten.

Ausserdem findet am 17. Mai 2025 um 09:30 Uhr ein Infomorgen in der Unterkirche an der Alleestrasse 17 statt. 

Die Anmeldung ist direkt über das Formular weiter unten möglich, oder du kannst deine Daten auf einem Flyer eintragen und ihn uns schicken oder in die Gruppenstunde mitbringen.

Der Countdown läuft!

Wir freuen uns auf eine unvergessliche Woche.

Unser Sommerlager beginnt in:
Unser Sommerlager läuft seit:

Fragen rund ums Lager

Zusammen mit der ganzen Schar gehen wir ins Lager. Dort lernen die Kinder und Jugendlichen neue Freund*innen kennen, bewegen sich viel in der Natur, über­nachten im Zelt und erleben eine spannende Motto­geschichte.

Unser Lager wird wird von "Jugend und Sport Schweiz" sowie von "Prophyl Thurgau" unterstützt. Weitere Informationen dazu weiter unten bei den jeweiligen Informationspunkten. 

Dieses Lager ist nicht das Sommerlager der katholischen Kirche! Dieses findet in der ersten Sommerferienwoche (05.-12. Juli) statt. Die Teilnahme an beiden Lagern ist aber problemlos möglich, die Anmeldung erfolgt dann jeweils separat.

Das Sommerlager findet in der zweiten Schul­ferien­woche statt, also vom Samstag, 12. bis Samstag, 19. Juli 2025.

Wir übernachten im Zelt auf einem Lager­platz in der Nähe von Amriswil.

Der Treffpunkt für Start und Ende des Lagers wird bei unserem Jubla-Haus, dem Stefanshöfli an der Alleestrasse 13 in Amriswil sein. 

Alle Kinder ab der ersten Klasse bis und mit der dritten Oberstufe sind herzlich eingeladen, also alle Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren. 

Auch Nichtmitglieder sind selbstverständlich willkommen, wir freuen uns immer über neue Gesichter. Für Nichtmitglieder bitten wir aber darum, dass wir uns bereits vor dem Lager einmal in der Gruppenstunde kennenlernen dürfen. 

Die Teilnahme von jüngeren/älteren Teilnehmenden ist ebenfalls möglich, muss aber vorgängig abgeklärt werden. 

Die Lagerkosten für das Sommerlager betragen CHF 195.- pro Kind. Jedes weitere Kind der selben Familie kostet nur noch CHF 175.-.

Sollte es jemandem schwer fallen, für den vollen Lagerbeitrag aufzukommen, nehmen Sie bitte mit Hannah Giger Kontakt auf. Anfragen werden vertraulich behandelt. Wer im Besitz der KulturLegi ist, erhält 70% Rabatt. 

Bei einer Abmeldung nach Ablauf der Anmeldefrist wird ein Unkostenbeitrag im Umfang von 50% des Lagerbeitrags fällig, ab sieben Tagen vor Lagerbeginn ist der ganze Lagerbeitrag zu bezahlen.

Die Anmeldung ist bis zum Mittwoch, 25. Juni geöffnet und gleich im nächsten Punkt online möglich. Dort kann auch das Anmeldeformular heruntergeladen werden. Wird es digital geschickt, gilt ebenfalls die Anmeldefrist vom Mittwoch, 25. Juni. 

Alternativ kannst du das Anmeldeformular auch herunterladen und per Post schicken, wir bitten dann aber darum, die Anmeldung bis spätestens 22. Juni abzuschicken. Falls du diese Frist verpasst hast, schick uns einfach ein Foto der Anmeldung per Mail.

Bei Anmeldung an Lea Lorandi per E-Mail oder Telefon wird dir das Anmeldeformular physisch zugestellt. 

Unsere Lager finden jeweils als J+S-Lager (Sportförderungsprogramm des Bundes) statt und unterliegt dessen Auflagen. Die Leitungspersonen besuchen dazu regelmässig Aus- und Weiterbildungskurse, wir werden ausserdem von einem Coach betreut und erfüllen die Anforderungen von J+S an unser Lager. 

Neben J+S werden wir auch durch PROphyl unterstützt. Dafür erfüllen wir die Vorgaben des Vereins im Bereich Suchtprävention und Gesundheitsförderung. Die Leitungspersonen absolvierten dafür evenfalls Ausbildungskurse und wir werden von einem Coach unterstützt. 

Anmeldung Sommerlager 2025

Anmeldeschluss: 22. Juni 2025

Die Anmeldung kann direkt online ausgefüllt werden (siehe Formular weiter unten). 

Alternativ kannst du die Anmeldung hier herunterladen und ausgefüllt an Lea Lorandi schicken. 

Kontaktformular

In einem Jubla-Lager erlebst du...

  • ...abwechslungsreiche Spiele im Freien, die dich auch mal ganz schön ins Schwitzen bringen.
  • ...Wanderungen in der Natur, die dich umgeben von Freundinnen und Freunden das Laufen ganz vergessen lassen.
  • ...gemütliche Abende am Lagerfeuer, die zum Singen und Nachdenken anregen.
  • ...Nächte in einem Zelt mit deinen Freundinnen und Freunden, die dich für einmal etwas anders schlafen lassen.
  • ...leckeres Lageressen, das garantiert nicht langweilig daherkommt.
  • ...entspannende Ruhe-Momente mit verschiedenen Bastel- und Kreativ-Ateliers, die dir ermöglichen Aktivitäten nach deinem Geschmack zu machen.
  • ...Gruppenspiele, die dich und deine Gruppe gemeinsam etwas Grosses schaffen lassen.
  • ...Lager-Discos und sonstige unterhaltsame Abende, die dich zum Tanzen, Theater spielen, Verkleiden, Singen, Lachen und Klatschen bringen.
  • ...eine packende und mottobezogene Geschichte, welche sich durch das ganze Lager hindurchzieht.
  • ...und vieles mehr!

Was Kinder und Jugend­liche im Lager erleben